Schönau am Königssee – Am vergangenen Freitag hatten die Kinder und MitarbeiterInnen der örtlichen Kindertagesstätte einen ganz besonderen Besuch: Studierende und Dozentinnen der Fachakademie für Sozialpädagogik kamen, um sich mit den Erzieherinnen und der Einrichtungsleitung auszutauschen und Einblicke in den Alltag der Einrichtung zu gewinnen.
Die Leitung der Kindertagesstätte, Irmgard Wucher, begrüßte die Studierenden herzlich. In zwei Gruppen konnten die Studierenden mit Ihren Dozentinnen Anja Haberstroh und Julia Schmied die gesamte Einrichtung besichtigen. Die Mitarbeiterinnen zeigten mit viel Engagement, wie sie die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und fördern.
Die Studierenden waren begeistert von der positiven Atmosphäre und den kreativen Ansätzen, die in der Kindertagesstätte umgesetzt werden. „Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Herzblut hier in die Arbeit gesteckt wird“, äußerte eine der angehenden Erzieherinnen. Die ausgesprochen wertschätzende Grundhaltung gegenüber Eltern und Kindern, aber auch zu den Mitarbeitern inklusive PraktikantInnen, fiel sowohl den Studierenden wie auch den beiden Dozentinnen auf.
Der Austausch zwischen den Studierenden und dem Team der Kindertagesstätte war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen und Ideen für die eigene berufliche Zukunft zu sammeln.
Ein gelungener Tag, der für alle eine Bereicherung war und die Bedeutung von wertschätzender Zusammenarbeit in der Arbeit mit den Kindern und ihren Familien unterstrich. Ein Dankeschön geht an den Kollegen Stefan Heigenhauser aus der Berufsschule Freilassing, der als „glücklicher“ Vater einer Tochter, die die KITA in der Schönau besucht, diesen Besuch ermöglicht hat.
Eine Besonderheit ist das Elterncafe, hier können Eltern nach der Bringzeit noch zusammen sitzen und sich austauschen.